Objekte VIEW ALL
-
Globenherstellung im Columbus-Verlag
Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre veränderte sich die Globenherstellung […]
-
Kaminuhr mit drehbarem Erdglobus, Berlin [?], um 1903
Bei diesem Uhrenglobus aus dem 20. Jahrhundert wird eine mechanische Kaminuhr mit einem drehbaren Erdglobus […]
-
Marsglobus, Moskau, 1993
Nach Erfindung des Teleskops Mitte des 17. Jahrhunderts wurden auch Karten und Globen des Planeten […]
-
Deckengemälde
Die Fresken des Deckengemäldes wurden von Daniel Gran gestaltet. Daniel Gran lebte 1694 – 1757. […]
-
Erdglobus, Löwen, um 1535
Der älteste Globus Österreichs stammt aus dem Jahr 1535 und wurde vom Gelehrten Gemma Frisius […]
-
Marsglobus, Wien, 1890
Marsglobus aus dem 19. Jahrhundert von Fritz Kerner-Marilaun, einem Mediziner, Geologen und Meteorologen sowie begabten […]
-
Römische Zahlen an den Bücherschränken
Die römischen Zahlen an den Bücherschränken dienen auch heute noch als Wegweiser durch den Prunksaal. […]
-
Planetarium, London, 1794
Das Planetarium ist ein mechanisches Modell unseres Planetensystems, das die Sonne und die sie umkreisenden […]