Objekte VIEW ALL
-
Globuskarte für einen Venusglobus, Rom, 1728
Der italienische Universalgelehrte Franceso Bianchini (1662-1729) zeichnete nach Beobachtungen mit dem Fernrohr eine fiktive und […]
-
Globenherstellung im Columbus-Verlag
Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre veränderte sich die Globenherstellung […]
-
Virtueller Erdglobus, Wien, 2005
Der virtuelle Globus ist ein 3-D-Faksimile des Erdglobus von Gerard Mercator aus dem Jahr 1541. […]
-
Thema- und Relief-Erdglobus, Leipzig, 1924
Auf diesem so genannten Themaglobus aus dem 20. Jahrhundert stehen nicht topographische Sachverhalte im Mittelpunkt, […]
-
Sternkammern
Die Sternkammern sind auf den ersten Blick nicht leicht zu erkennen. Durch Drehtüren erreicht man […]
-
Eugeniana-Oval
Die berühmte Buchsammlung des Prinzen Eugen von Savoyen (1663-1736) beinhaltet ca. 15.000 Bücher. Diese wurden […]
-
Planetarium, London, 1794
Das Planetarium ist ein mechanisches Modell unseres Planetensystems, das die Sonne und die sie umkreisenden […]
-
Apoll und die 9 Musen im Fresko
Apoll ist der Beschützer der Künste, zu denen die neun Musen gehören. Die neun Musen […]