Objekte alle ansehen
-
Thema- und Relief-Erdglobus, Leipzig, 1924
Auf diesem so genannten Themaglobus aus dem 20. Jahrhundert stehen nicht topographische Sachverhalte im Mittelpunkt, […]
-
Pater Adam Schall von Bell, Amsterdam, 1667
Adam Schall von Bell (1592-1666) war Jesuit, Wissenschaftler und Missionar in China, der den chinesischen […]
-
Erdglobus, Venedig, 1688
Der barocke Prunkglobus von Vincenzo Coronelli (Durchmesser 110 cm) war in hohem Maß ein Repräsentations- […]
-
Coronelli Globen
Die Globen sind seit der Mitte des 18. Jahrhunderts im Mitteloval des Prunksaals aufgestellt. Vincenzo Coronelli […]
-
Statue von einem Greif
Dieses Fabeltier kommt ursprünglich aus dem Orient. Es hat den Körper eines Löwen und die […]
-
Eugeniana-Oval
Die berühmte Buchsammlung des Prinzen Eugen von Savoyen (1663-1736) beinhaltet ca. 15.000 Bücher. Diese wurden […]
-
Himmelsglobus, Berlin, 1867
Die „Himmelskugel“ aus dem 19. Jahrhundert zeigt neben den klassischen Sternbildern, Konstellationen die man erst […]
-
Deckengemälde Perseus & Medusa
Als Perseus den Auftrag bekam, Medusa zu töten, gelang ihm das nur mit Hilfe von […]