Objekte alle ansehen
-
Planetarium, London, 1794
Das Planetarium ist ein mechanisches Modell unseres Planetensystems, das die Sonne und die sie umkreisenden […]
-
Apoll und die 9 Musen im Fresko
Apoll ist der Beschützer der Künste, zu denen die neun Musen gehören. Die neun Musen […]
-
Globuskarte für einen Venusglobus, Rom, 1728
Der italienische Universalgelehrte Franceso Bianchini (1662-1729) zeichnete nach Beobachtungen mit dem Fernrohr eine fiktive und […]
-
Taschenglobus, London, 1807
Taschen- oder Sackgloben waren im 18. Jahrhundert beliebte Sammlerobjekte. Der Erdglobus hat die Größe einer […]
-
Deckengemälde
Die Fresken des Deckengemäldes wurden von Daniel Gran gestaltet. Daniel Gran lebte 1694 – 1757. […]
-
Büchervitrine
Hier sieht man Beispiele aus den vier dominierenden Schriftkulturen. Diese sind die arabische, die jüdisch-hebräische, […]
-
Statuen im Mitteloval
Die Statuen im Mitteloval haben keine Sockel-Beschriftung, was für die damalige Zeit sehr unüblich ist. […]
-
Sternkammern
Die Sternkammern sind auf den ersten Blick nicht leicht zu erkennen. Durch Drehtüren erreicht man […]