Objekte VIEW ALL
-
Virtueller Erdglobus, Wien, 2005
Der virtuelle Globus ist ein 3-D-Faksimile des Erdglobus von Gerard Mercator aus dem Jahr 1541. […]
-
Marsglobus, Wien, 1890
Marsglobus aus dem 19. Jahrhundert von Fritz Kerner-Marilaun, einem Mediziner, Geologen und Meteorologen sowie begabten […]
-
Erdglobus, Venedig, 1688
Der barocke Prunkglobus von Vincenzo Coronelli (Durchmesser 110 cm) war in hohem Maß ein Repräsentations- […]
-
Eugeniana-Oval
Die berühmte Buchsammlung des Prinzen Eugen von Savoyen (1663-1736) beinhaltet ca. 15.000 Bücher. Diese wurden […]
-
Globenherstellung im Columbus-Verlag
Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre veränderte sich die Globenherstellung […]
-
Sternkammern
Die Sternkammern sind auf den ersten Blick nicht leicht zu erkennen. Durch Drehtüren erreicht man […]
-
Erdglobus, Löwen, um 1535
Der älteste Globus Österreichs stammt aus dem Jahr 1535 und wurde vom Gelehrten Gemma Frisius […]
-
Kaminuhr mit drehbarem Erdglobus, Berlin [?], um 1903
Bei diesem Uhrenglobus aus dem 20. Jahrhundert wird eine mechanische Kaminuhr mit einem drehbaren Erdglobus […]