Objekte VIEW ALL
-
Bücherregal LIII
zum ObjektDie Bücherregale gehören zu der Originalausstattung des Prunksaals. Sie sind aus Nussholz und stellen mit […]
-
Statue von Karl VI
zum ObjektKarl VI. (1685–1740) wird hier in der Mitte des Prunksaals als „Herkules Musarum“ dargestellt, als […]
-
Pater Adam Schall von Bell, Amsterdam, 1667
zum ObjektAdam Schall von Bell (1592-1666) war Jesuit, Wissenschaftler und Missionar in China, der den chinesischen […]
-
Induktionsglobus, um 1890
zum ObjektDer schwarze Induktionsglobus wurde Mitte des 19. Jahrhunderts für den Geografie- und Astronomieunterricht entwickelt. Die […]
-
Kaminuhr mit drehbarem Erdglobus, Berlin [?], um 1903
zum ObjektBei diesem Uhrenglobus aus dem 20. Jahrhundert wird eine mechanische Kaminuhr mit einem drehbaren Erdglobus […]
-
Büchertreppe im Prunksaal
zum ObjektDiese Büchertreppen gab es zu Kaisers Zeiten noch nicht. Früher musste man Holzleitern in eigene […]
-
Globenherstellung im Columbus-Verlag
zum ObjektSeit der Mitte des 16. Jahrhunderts bis in die 1950er Jahre veränderte sich die Globenherstellung […]
-
Erdglobus, Berlin [?], um 1890
zum ObjektDer kleinste Globus der Sammlung hat einen Durchmesser von 2,5 cm. Diese kleinen Globen wurden […]











