Objekte VIEW ALL
-
Pater Adam Schall von Bell, Amsterdam, 1667
Adam Schall von Bell (1592-1666) war Jesuit, Wissenschaftler und Missionar in China, der den chinesischen […]
-
Virtueller Erdglobus, Wien, 2005
Der virtuelle Globus ist ein 3-D-Faksimile des Erdglobus von Gerard Mercator aus dem Jahr 1541. […]
-
Deckengemälde
Die Fresken des Deckengemäldes wurden von Daniel Gran gestaltet. Daniel Gran lebte 1694 – 1757. […]
-
Erdglobus, Venedig, 1688
Der barocke Prunkglobus von Vincenzo Coronelli (Durchmesser 110 cm) war in hohem Maß ein Repräsentations- […]
-
Herkules-Säulen
Die zwei Säulenpaare im Kriegs- und im Friedensflügel stellen die Säulen des Herkules dar. Sie […]
-
Deckengemälde Perseus & Medusa
Als Perseus den Auftrag bekam, Medusa zu töten, gelang ihm das nur mit Hilfe von […]
-
Römische Zahlen an den Bücherschränken
Die römischen Zahlen an den Bücherschränken dienen auch heute noch als Wegweiser durch den Prunksaal. […]
-
Erdglobus, um 1910
Der „Erdapfel“ von Martin Behaim aus dem Jahr 1492 ist die älteste erhaltene Darstellung der […]